marcus thill 2016 05 rs

Marcus Thill

Schauspieler & Regisseur
  • Startseite
  • Aktuell
  • Lebenslauf
  • Auf der Bühne
  • Film und Fernsehen
  • Regie und Stücke
  • Theaterpädagogik
  • Galerie
  • Kontakt

Marcus Thill


Aktuell

Lohn der Nacht
Uraufführung

Koproduktion mit dem Theater KOSMOS

PREMIERE
5. August 2021 - 20.00 Uhr, Theater KOSMOS

Karten bestellen

Eine Operndiva und Mutter, allein mit ihren Gefühlen und ihrer Kinderfrau, ein selbstbewusster Fußballstar im Sportwagen und ein korrekter Polizist, ein einsamer Mann, der sich an einem Brückengeländer und einer Bierdosefesthält. Temporeich, witzig und überraschend verknüpft der in Wien geborene Autor Bernhard Studlar in seinem jüngsten Stückverschie dene Figuren und Orte. Während die Sängerin seit über einem Jahr wieder einmal auf der Bühne agiert, glaubt sie ihr Kind in sicherer Obhut im Hotelzimmer. Die junge Kinderfrau mit dem Kinderwagen jedoch macht in der nächtlichen Stadt unerwartete Begegnungen, wovon die Diva nach der Vorstellung beim Champagner mit einem Mäzen nichts ahnt. Existenzielle Entscheidungen treffen auf Welterklärungsversuche am Würstelstand.

 

Inszenierung Jana Vetten
Bühne | Kostüm Eugenia Leis
Musik Öğünç Kardelen
Lichtdesign Stefan Pfeistlinger
Clara Lilly Prohaska
Diva Zeynep Buyrac
Billie Lara Sienczak
Mimo Luka Vlatkovic
Mäzen/Kopf Marcus Thill
Polizist/Bier Till Frühwald

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

9. September - 24. Oktober 2020 im Stadttheater Mödling:

"Der zerbrochene Krug"  von H.C. Artmann, nach Heinrich von Kleist

krug adam eva

Dorfrichter Adam: Marcus Thill          Eva: Lisa Carolin Nemec          Magdalena Rull: Petra Strasser
Schreiber Liechtl: Bernie Feit      Gerichtsrat Waltersberg: Eric Lingens     Ruprecht Dimpfl: Johannes Sautner
Vitus Dimpfl: Ronald Seboth     Theresia Scheibl: Lotte Loebenstein    Gretl: Anna Sagaischek
Bühnenbild: Marcus Ganser     Kostümbild: Anna Pollack     Musik: Fritz Reiner    Regie: Babett Arens

Ein Marktflecken in Niederösterreich, in der Zeit der Ururgroßeltern: Der Dorfrichter Adam sieht so aus, als hätte er eine ziemlich üble Nacht hinter sich, wenn man die blauen Flecken und blutigen Kratzer an seinem kahlen Schädel bedenkt. Und der neue Tag wird auch nicht besser: Nicht nur, dass aus der Haupt- und Residenzstadt amtliche Revision in Form eines eleganten Stadtjuristen eingetroffen ist, verlangt die Witwe Rull lautstark eine sofortige Anklage des Nachbarssohnes Ruprecht Dimpfl: Sein Verbrechen: Er hätte einen Krug zerbrochen, ein „Erbstückl aus der Manufaktur Kwapil & Söhne aus Budweis“. Aber da steckt doch mehr dahinter als ein paar Scherben? Und warum schweigt Ruprechts Verlobte Eva so verstockt zu all dem Theater?

Zwar gilt Der zerbrochen Krug als das „beste deutsche Lustspiel“ (Thomas Bernhard), aber wem das recht norddeutsch-fremdelnde Original von Heinrich von Kleist zu klassisch ist, dem wird die österreichisch anheimelnde Dialektfassung von H. C. Artmann sicher viel mehr Spaß machen. Hohe Literatur und Bauerntheater verbinden sich zu einem glaubwürdigen kakanischen Korruptionssumpf, in dem der Dorfrichter wie ein lokaler Ödipus plötzlich gegen sich selbst ermitteln muss. Selbst #metoo lässt mitten in der Komödie grüßen. Eine unterhaltsame Überschreibung, die dem Kleistschen Original trotzdem vollen Respekt zollt.


8. März - 7. April 2020:

PIPPI LANGSTRUMPF  

von Astrid Lindgren
mit Anna Knott, Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner, Manuel Dragan, Radu Vulpe und Marcus Thill

Pippi Langstrumpf

Kammerlichtspiele Klagenfurt         Eine Produktion von Theater-Rakete         Regie: Marcus Thill

 

Ab 20.03.2021:

THEATERSPORT

Nach dem gelungenen Start im Mai geht es nun weiter mit dem Klagenfurter THEATERSPORT: 

Jede Vorstellung eine Premiere: neue Szene, neues Drama, neue Charaktere. Wer ist am schlagfertigsten, welches Team hat die witzigeren Dialoge, wer bringt den überzeugendsten Körpereinsatz? Es wird um die Wette gereimt, geküsst und gestorben, oder man hört Lieder in exotischen Sprachen, die noch keines Menschen Ohr je erreicht haben, die aber trotzdem alle verstehen können. Die beiden Teams spielen abwechslend, danach stimmt das Publikum ab, an wen die Runde geht. Und weiter geht es zur nächsten Herausforderung!

Am Ende gibt es ein Siegerteam, das die begehrte Trophäe, den “Goldenen Reindling”, gewinnt. Wer nicht glauben kann, dass hier wirklich alles improvisiert ist, wer geheime Absprachen vermutet, ist herzlich eingeladen, sich unsere Show an mehreren Terminen anzusehen! Sie wird jedes Mal neu erfunden. Garantiert!

Es spielen für Sie um ihr Leben: 
PETER PAUL BECK STEFAN OFNER SANDRA PASCAL NADJA PRASSER SERAPHINE RASTL RADU VULPE, CHRISTINA WUGA
MUSIK: WOLFGANG RÖSSLER, MODERATION UND COACHING: MARCUS THILL

Theatersport Team

 

19. Juli bis 11. August 2019:

Salzburger Straßentheater 

"Alles Heilige" von Stephan Lack. Regie: Georg Clementi         mehr Infos

Salzburger Straßentheater Bühne

Salzburger Straßentheater Ensemble 2019

Salzburger Straßentheater Publikum Hellbrunn

 

PREMIERE 5. April 2019

Flyer Hotzenplotz 2 Seiten


Das Jahr 2018:

"Valentin entdeckt Amerika" (frei nach Dario Fo)
Theater-Rakete Klagenfurt

Valentin lied webMar
Martin Sadounik und Marcus Thill

 

 KUNST 
von Yasmina Reza

"Kunst" von Yasmina Reza in BregenzFoto: Anja Köhler

Vorarlberger Landestheater Bregenz

Marc: Sven Walser
Serge: Marcus Thill
Yvan: Marcus Calvin

Regie: Ute Liepold
Ausstattung: Frank Albert
 

Juli/ August 2018:

DON JUAN AUF SOMMERFRISCHE
von Susanne F. Wolf

Kellergassen Compagnie in GroßwiesendorfKellergassen Compagnie in Großwiesendorf im Weinviertel, Niederösterreich

don juan900Anatol Rieger (Don Juan), Marcus Thill (Kommerzialrat Krumm)

Regie: Luzia Nistler
Fotos: Hanspeter Vogel

 

 

 

 
Copyright © 2017-2020 Marcus Thill
  • Startseite
  • Aktuell
  • Lebenslauf
  • Auf der Bühne
  • Film und Fernsehen
  • Regie und Stücke
  • Theaterpädagogik
  • Galerie
  • Kontakt